Unsere Postproduktion ist auf 2 gegenüber gelegene Häuser verteilt. Ein Serversystem mit insgesamt 700 Terra-Byte Speichervolumen steht zur Verfügung. Das System ist redundant auf beide Häuser verteilt und bietet somit extreme Produktionssicherheit. Selbst wenn ein Haus abbrennt sind die Projekte gespiegelt im anderen Haus vorhanden. Von allen Arbeitsplätzen können mehrere Menschen gleichzeitig auf das Material zurück greifen und zusammen an einem Projekt arbeiten.
Insgesamt stehen 7 Edit-Suiten, 2 VFX- bzw. Animationsplätze und ein Pro-Tools-Platz für die Tonnachbearbeitung zur Verfügung. Eine der Edit-Suiten ist speziell für die Farbkorrektur und das Grading ausgelegt. Hierfür verwenden wir unterschiedliche Programme. Sehr gerne graden wir auf Da Vinci am liebsten mit Material aus unserer neuen 12 K Kamera.
Eine Sprecherkabine liegt auf vier Editsuiten an. Außerdem können Sprecher zugeschaltet werden. Die Sprachaufnahmen laufen dann über Session Link. Das ist vor allem super wenn Sprecherinnen nicht in der Region sitzen. Auch für Fremdsprachen interessant.
Sie können unsere Postproduktion dezentral begleiten. Via Videokonferenz schalten wir Kunden, Redakteure und Regisseure direkt in den Schnitt. Bild und Ton werden in exzellenter Qualität übertragen und gleichzeitig können sie mit uns kommunizieren. Es ist als würden Sie während des Schnitts neben dem*r Cutter*in zu sitzen.